SHRAMM am 24.09.2023 im BLECH.

SHRAMM sind ein analoges Klaviertrio und liebäugeln allzeit mit der elektronischen Clubmusik. Florian Kästner (Piano), Philipp Martin (Bass, Electronics) und Jörg Wähner (Drums, Electronics) bewegen sich spielerisch zwischen Jazz-Avantgarde, Minimalismus und Clubkultur. Dabei entsteht höchst phantasievolle und innige Musik: Minimalistische Strukturen mit bitonalen Melodien, trügerisch eingängige Pop-Riffs voller rhythmischer Unwuchten wie von einem hängenden Plattenspieler, […]

BRANDT – DEBUT am 7.9.2023 um 20 Uhr

Komposition + Kontrabass – Albrecht BrandtQuerflöte – Lukas BacksSaxophon – Leila GreifenhahnTrompete – Joel FerrandoPosaune – Alma TrunkBassklarinette – Martin HanischSchlagzeug – Steffen Roth Am 7. September ist es soweit, dass der Kontrabassist Albrecht Brandt sein Septett vorstellen wird. Wer zu den regelmäßigen Besuchern hallescher Jazzkonzerte gehört, wird vermutlich schon über den Namen gestolpert sein. […]

KONZERTE MIT OBJEKTEN UND MOTOREN AM 29. JULI

Amith Venkataramaiah  is a multimedia artist based in Bangalore, India. He explores the worldof noise music and plays with self-built noise boxes, electronics andfound objects.   Eric Bauer & Maximilian Glass  Berlin-based Duo for roomspecific interventions and the use of objectsand electronics within. Approaches sway between manually and mechanicaltriggered – a different conception of reality is […]

»POWERᴹᴱˣ« ab 7.7.2023 im BLECH.

Vernissage: 7.7.2023 um 18 UhrLaufzeit: 8.7.–30.7.2023Öffnungszeiten: Fr–So 14–18 Uhr Liebe Kunstfreund*innen, am 07.07.2023 um 18 Uhr eröffnet in unseren Räumlichkeiten am Steintor 18 unsere neue Ausstellung »POWERᴹᴱˣ«.Eingeladen sind 5 mexikanische Künstler*innen, wovon zwei auch anwesend sein werden. Ab 21Uhr wird das Ganze von Extennisspieler musikaisch begleitet. Wir freuen uns auf euren Besuch. Künstler*innen: ADRIANA M. MARTIN, RODRIGO CRENIER, ESTEBAN PÉREZ, DANIEL E. FRANCO […]

DON THE TIGER am 22. Juni um 20 Uhr

Liebe Freunde des Konzerts, wir laden euch herzlich zum KONZERT von DON THE TIGER AM DONNERSTAG, 22. JUNI um 20 UHR ins BLECH ein. Don the Tiger (Adrián de Alfonso) plays with rumba, baroque fantasy, guabina, flamenco or Fania Records, mixing it with musique concrète and sampling techniques, delivering it all in a way that […]

Konzert von Albrecht Brandt und Sylvie Viain am 9.6.2023 um 20 Uhr

Liebe Freunde der Musik, wir möchten Euch herzlich zum Konzert am Freitag, den 9.Juni 20 Uhr ins BLECH einladen. Es spielen: Albrecht Brandt am Kontrabass und Sylvie Viain mit Klavier /Synth/ Gesang Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich Sylvie Viain und Albrechtdamit ihren musikalischen Ausdruck zu formen. Die eine in Bands oder alsSolistin am Klavier, der andere in der Klangkunst, am […]

Peppler (& Band) am 16.5.2023 um 19 Uhr

Liebe Freunde der Musik, am Dienstag, den 16.05. 19 Uhr begrüßen wir das Trio Peppler (& Band) und laden euch herzlich zum Konzert ins BLECH. ein. “Dream Folk als nächtlicher Soundtrack zum in die Sterne gucken. Von einem warmen Vintage-Sound irgendwo zwischen Folkrock und Dreampop umhüllt, singt Peppler mit bewegender Stimme und Gitarre über Vertrauen, […]

CERAMICA No 1. No Piddle No Dine

Part II des zweigeteilten, dichotomen Ausstellungsformats CERAMICA (Berlin/Halle) vom 27.5.–25.6.2023 in Halle im BLECH. Eröffnung: 26.5.2023, 19 UhrÖffnungszeiten: Do–So, 15–18 Uhr Präsentiert werden drei Künstler*innen aus Amsterdam, Halle (Saale) und Leipzig. In ihrer je eigenen Auseinandersetzung mit Behältnissen, Organismus und Körperlichkeit erzeugen ihre ambivalenten Arbeiten eine intensive Resonanz und verweisen so auf einende Positionen. Gezeigt […]

MOTUSNEU am 29.4.2023 um 20 Uhr im BLECH.

Bruno Angeloni – Altsaxophon Stephan Deller – Kontrabass Steffen Roth – Schlagzeug Observationen, Auseinandersetzungen oder blanker Ausdruck des Bewusstseins für eine sich wieder im Umbruch befindende Welt beschreiben die Musik von MOTUSNEU vielleicht besser als musikalische Termini. Wenn wir von ‘Volksmusik’ als Hum-Ta-Ta ablassen und über Geschichten zwischen Künstlern und Publikum sprechen, von Mensch zu […]

Tapeten und andere Ablenkungsmanöver

Vernissage: 28.04.2023, 19.00 Uhr  Laufzeit: 28.04. – 21.05.2023Öffnungszeiten: Sa/So 14–18 Uhr Bilder stellen die Welt vor, aber sie stellen sich auch vor die Welt. (Vilém Flusser)Bilder in ihrer verhüllenden, ablenkenden Dimension werden zum Thema dieser Ausstellung. Fototapeten, serielle Malereien, das große Format – in den Räumen des BLECH Raum für Kunst Halle e.V. wird es bunt, […]

THINGS I´LL NEVER HAVE DONE – Diplom Louisa Engel

Wir leiden an der Postmoderne. Doch es gibt keinen Trost. Deshalb lasst uns lieber überlegen: Welche Kunst zu welchem Sofa?Ausstellung von Louisa Engel13.4.–15.4., 13.00–18.00 UhrVernissage: 13.4., 19 Uhr

Anamorphosis

14. April, 20 Uhr Jetzt ist es schon über ein Jahr her, dass Anamorphosis im BLECH. gespielt haben. Die, die dabei gewesen sind, werden sich an diesen großartigen Abend erinnern und an alle anderen: Es gibt ein Video, um sich ein Bild davon machen zu können https://www.youtube.com/watch?v=K4EVm456QyY Seit dem letzten Mal ist das Ensemble um […]

10-01

Audiovisuelle Interferenzen Premiere: Sa, 18.02.23Stuttgart, Kunstraum 34 weitere Termine: So, 02.04.23; 19UhrHalle a.d.S., Blech 10-01 ist ein gemeinsames Projekt von Reto Weiche und Jonathan Steffens. Weiches und Steffens’ geteilte Faszination für das Phänomen der Interferenzen sowohl in der hörbaren als auch in der visuellen Welt ließ sie ein Programm entwickeln, in welchem sich Video- und […]

How to Stay – a wandering exhibition

04.03.-26.03.23 Do–So 15–18 Uhr Eröffnung: Fr 03.03.2023 ab 19Uhr Weitere Informationen: https://www.instagram.com/how.to.stay/ In Halle, wo die Künstler*innen Julia Tiefenbach, Jorge Sánchez di Bello, Thomas Kober, Jeronim Horvat, Eri Hayashi und Isabelle Hucht sich kennenlernten, nimmt die Ausstellungsreihe How to Stay – a wandering exhibition ihren Ausgangspunkt, um ihren Protagonist*innen anschließend zu deren vielfältigen Bezugsorten zu folgen. Auf dieser […]

HUSH PRETTY BABY, don’t you cry

Do– So; 15 –18 Uhr eine Ausstellung an der Schnittstelle von Musik und Kunst vom 29.10.–26.11.2022 im BLECH. – wie beeinflussen sich die Kunstsparten, reizen, steigern, inspirieren sich gegenseitig. KünstlerInnen: Tobias GellscheidAnouk Genthon & David MeierJudith HornbogenMark HornbogenNadja Kurz & Per Warberg (Flaccid Knob)Christoph LiedtkeSteffen RothPeter StrickmannSylvie Viain Außerdem gibt es musikalische Beiträge und Soundperformances […]

Neue Taktiken gegen die Statik

Aktuelle Aufstellerausstellung am Steintor: Malerei trifft Poesie- eine Plakataus- stellung von Christoph Liedtke.Auf poetische-humorvoll und tiefsinnige Weise zu gleich, hinter- fragt der Künstler hier Narrative des Alltags. Stellt die Kraft des Träumens und der Fantasie gegen das allzu bekannt scheinende.

»Zustrom 2«

ES365 ~ BLECH. Vernissage: 07.10.2022 um 18 Uhr im BLECH.Am Steintor 19 / 06112 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Do – So, 15 – 18 Uhr  07. – 23.10.2022 Offenes Künstler*innengespräch: 08.10.2022, 16 Uhr Eintritt frei Kuratiert von:  Michael Seefeldt ES365 ~ BLECH. »Zustrom 2« Der Rhein mündet in die Saale,  die Saale ergießt sich in den Rhein, um  das […]

»Zustrom«

Herzliche Einladung zur AusstellungES365 ~ BLECH. Vernissage: 09.09.2022 um 18 Uhr im BLECH.Am Steintor 19 / 06112 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Do – So, 15 – 18 Uhr  09. – 25.09.2022 Soundperformance: 09.09.2022, 20 UhrOffenes Künstler:innengespräch: 10.09.2022, 16 Uhr Finissage:  Eintritt freiKuratiert von: Michael Seefeldt & Constanze Victoria ThielekeES365 ~ BLECH. »Zustrom« Der Rhein mündet in die Saale, die Saale ergießt sich in den Rhein, […]

Brandt / Jazzkollektiv Halle 14.7. um 20 Uhr im BLECH.

Albrecht Brandt I Bass I Komposition  Tim Gerwien I Schlagzeug Martin Hanisch I Klarinetten Leila Greifenhahn I Saxophon Jannicke Hagen I Trompete  Sonja Horlacher I Querflöte Alma Trunk I Posaune Der hallenser Bassist Albrecht Brandt wird an dem Abend seine künstlerischen Ideen der letzten Zeit vorstellen. Zuerst eine Klangkunstperformance, in der er eine Symbiose aus den Klängen […]

Der Nullpunkt ist aus praktischen Gründen nicht das galaktische Zentrum

INTERVIEWS MIT RADIO CORAX (Jan Ermentraut) KÜNSTLER:INNEN + Jan Ermentraut: Christoph Liedtke und Susanne Henny Kolp Programm:Vernissage am Freitag, 17.06.2022, ab 18 Uhr geöffnet18:30 Uhr – Performance EL GRANDE NADA von Christoph Liedtke, im Anschluss geben Maximilian J. Fleischer und Anna Goltz eine Einführung,danach legen Karl Schinkel und Lea Legrand auf.Samstag: ab 12 Uhr geöffnet17 Uhr – Lesung von Jana […]

WIE KANN ICH HELFEN?

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es einen großen Bedarf, Menschen in Deutschland aufzunehmen, die ihre Heimat verlassen haben und verlassen werden. Die AWO SPI koordiniert deshalb in Abstimmung mit der Stadt Halle (Saale) private Unterbringungsangebote für ukrainische Geflüchtete.  Einwohnerinnen und Einwohner, die Menschen aus der Ukraine bei sich aufnehmen wollen, können sich […]

RAUM BILD SCHRIFT TOTAL – KUNSTAKTION MIT KINDER & JUGENDLICHEN

VON THERESE LIPPOLD UND CHRISTOPH LIEDTKE 07.09.–29.10.2023 Auch dieses Jahr wollen wir, Therese Lippold und Christoph Liedtke, im BLECH am Steintor 19, die neue Kunstaktion Raum – Bild – Schrift – Total  ins Leben rufen. Dies ist eine weitere Möglichkeit für euch mit euren Schülerinnen und Schülern sich am künstlerischen Schaffen zu beteiligen. Ab dem 11. September bis […]

KLO in CONCERT mit Gregor Forbes und Malo Moray am Di. 28.02.2023, 19:30 Uhr

Und nun Klo in in Concert zum Dritten! Das erste Mal steht der Host nicht selber auf der “Bühne” sondern zwei Leipziger: Malo Moray am Kontrabass und Gregor Forbes am Klavier. Den fleißigen Konzertbesucher:innen des Blechs werden schon über diese Namen gestolpert sein. Malo wird zusammen mit Gregor seine neuen musikalischen Ideen vorstellen. Wir sind […]

Stimmen des zivilen Ungehorsams in Russland gegen Krieg & Mobilisierung

Eröffnung: 15.1.2023 19 Uhr, Laufzeit: 15.1.–29.1.2023 | Do-So 15–18Uhr Künstler:innen: Anna Budina, Anya Gladysheva, Alica Khaet, Anton Laiko, Assa Novikova, Daradey Damsah, Evgeniy Feldman, Georgy Keymakh, Gleb Pushev, Igor Zaidel, Katja Khazina, Liza Vlas, Masha Kiseleva, Mayna Nasybullova, Nikita Pozdnyakov, Olesya Gonserovskaya, Oskana Afanasieva, Sasha Skochilenko, Stepanida Vakhotina, Viktoria Petrova und Yanina Boldireva  Liebe Freund:innen […]

0Ecken mit Joan Gustaf & Therese Lippold am 11.12.2022 um 14 Uhr

Liebe Freunde und Bekannte, Liebe Kunstinteressierte Am Sonntag den 11.12.2022 um 14 Uhr laden wir ein zum BLECH. In dem Kooperationsprojekt 0Ecken sind Joan Gustaf & Therese Lippold 3 Monate der Frage nachgegangen wie wir als Körper in einer binär strukturierten Welt mit dem Nicht-Sichtbaren, digitalen Umfeld agieren. Are we ‘response-able’? Können wir dem Unsichtbaren eine Antwort geben? In […]