Ausstellung Im BLECH. – Camillo Schneider sucht die schöne Stadt …und trifft auf den Tropical Heins 29.06.–14.7.2024

Am Freitrag den 28.06.2024 um 18:00Uhr eröffnete unsere Ausstellung “Camillo Schneider sucht die schöne Stadt (…und trifft auf den Tropical Heins)”. Im Projekt wurden sowohl Künstler:innen (u.A. aus Leipzig, Berlin, Weimar, Halle) als auch Passant:innen dazu eingeladen unter dem Psudonym “Camillo Schneider” surreale und überaus fiktive Landschaften zu verbildlichen, die Camillo von seinen Reisen der letzten Jahre mitbringt. Diese gemeinschaftlich gemalten […]

OAXACA

POWERGER – Entre el Cuerpo y el Territorio Nachdem wir im Juli des vergangen Jahres die POWER-Projektreihe feierlich im BLECH eröffneten ist einiges passiert. Im Rahmen des Projekts haben wir drei unserer Mitglieder in den mexikanischen Bundesstaat Oaxaca gesendet; wo Isabelle Hucht, Jorge Sánchez Di Bello und Alexander Roschke, einen Frottage-Workshop mit Kindern und Jugendlichen […]

Das BLECH auf der ArtArtist 2024

Neben unseren lokalen Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten Am Steintor, startet das BLECH mit einer Exkursion in den April. Fünf unserer Mitglieder:innen nahmen den Weg nach Düsseldorf auf sich, um an der “ArtArtist 2024” teilzunehmen. Die ArtArtist ist ein Kunst-Spektakel, welches jährlich zeitgleich zur Art Düsseldorf stattfindet. Vom 12.04.2024 bis zum 14.04.2024 stellten dort 75 nationale […]

EVNIA – Auf der Leipziger Buchmesse

Vom 12. bis 15. März 2024 hatten wir das Vergnügen, an der renommierten Leipziger Buchmesse teilzunehmen. In Form einer Kooperation mit der Burg Giebichenstein Halle konnten wir unser Magazin „Evnia“ zusammen mit anderen Buchkünstler:innen und Kommunikationsdesigner:innen am Stand der BURG einem breiten Publikum präsentieren. Die Leipziger Buchmesse ist nicht nur ein Treffpunkt für Bücherliebhaber:innen, sondern […]

EVNIA: Eine internationale Kooperation auf der „art week“ in Mexiko-Stadt

“Der Alte Weiße Mann” ist die erste Ausgabe von “Evnia”, ein Magazin für interdisziplinären und internationalen Austausch und Vernetzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit “Ojo Tres”, einer mexikanischen Kunstdruckerei aus Oaxaca, angefertigt und von den beiden Mitgliedern des Raum für Kunst Halle e.V, Inka L. Schottdorf und Alexander Roschke herausgegeben. Nun feierte die Zeitschrift die […]

Fällt leider aus – Soirée mit Paolo Bianchi am 3.5. um 19 Uhr im BLECH. Raum für Kunst Halle

Kollaboratives, kooperatives und kollektives Arbeiten spielen in der Gegenwartskunst eine herausragende Rolle. Vor allem politisch, sozial und ökologisch engagierte Kunst basiert heute wesentlich auf kooperativen Strukturen, Netzwerkarbeit und synergetischen Zusammenschlüssen. Der Vortrag von Paolo Bianchi bietet anhand zahlreicher Beispiele aus der aktuellen Kunstpraxis einen Einblick in die Potentiale künstlerischer Kooperationen.Paolo Bianchi ist ein schweizer Kurator, […]

Hannes Lingens CD-Release Konzert “PLAY”

CD-Release Konzert HANNES LINGENS „PLAY“ https://hanneslingens.bandcamp.com/album/play PLAY ist eine Komposition in Form von 100 Spielkarten. Diese enthalten Spielanweisungen, die von den Spielenden unabhängig interpretiert und umgesetzt werden. Im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gemeinschaftssinn entsteht so ein überraschend unterhaltsames, jedes mal neues Stück Neue Musik. Die auf dem japanischen Label “Hitorri” erschienene CD stellt zwei von […]

Sechster Almanach der Akademie der Künste Sachsen-Anhalt am 26.4. um 19 Uhr im BLECH.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Weggefährten, wir laden Sie/Euch herzlich am Freitag 26. April um 19 Uhr zur Veröffentlichung desSECHSTEN ALMANACHS DER AKADEMIE DER KÜNSTE SACHSEN-ANHALT ins BLECH Raum für Kunst Halle e.V., Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale). In einer Ausstellung gezeigt werden alle darin enthaltenen Arbeiten von Nadine Adam, Simon Baumgart, Kristina Buketova, […]

WEIGHLIFTING STRATEGIES BY BOUILLON GROUP

AUSSTELLUNGSTRATEGIEN DES GEWICHTHEBENS von BOUILLON GROUP Eröffnung: Freitag 15.3., 18 Uhr BLECH Raum für Kunst Halle e.V. Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale) 16.3. – 31.3.2024Geöffnet Sa – So 14 – 18 UhrMit freundlicher Unterstützung durch Durch die Ausstellung wird die komplexe, so genannte “West-Ost-Beziehung” thematisiert, welche durch den aktuellen Krieg in der Ukraine auf […]

vorgezogene Finissage mit Akkordeon Legende Yegor Zabelov am 29.2. ab 18:30 Uhr

Die Ausstellung wird noch bis zum 3.3. geöffnet sein. Donnerstag 29.2.  feiern wir verfrüht Finissage mit der Akkordeon LegendeYegor Zabelov https://www.instagram.com/yegorzabelov/  (https://www.youtube.com/watch?v=DfEsNDy1uNs) aus Belarus:„Zabelov devotes his work to exploring the possibilities of theinstrument in which he specializes, often reachingits limits. In hishands, the accordion becomes a tool for creating mystical experiences,and performances take the form of a […]

Vernissage Infinite Echoes. Enigmatic Enactments. am 2.2.2024 um 18 Uhr

3.2.–3.3.2024 Öffnungszeiten: Do–So 16–20 Uhr Künstler:innen Anne R Oertel   ENCOUNTER   Laura Helcl   Nessi Henning   Jana Lorenz   K Krimmson   Therese Lippold   ZZZ Kuration: Nessi Henning Infinite Echoes. Enigmatic Enactments. Rituals. And the Tapestry ofConciousness. Echos ohne Ende. Rätselhafte Inkraftsetzungen, Rituale, und das Gewebedes Bewusstseins. Multimediale, partizipative Ausstellung, die sich mit dem Repressions-und Emanzipationspotential von Ritualen beschäftigt. Vom […]

Konzert mit Alex Mendizabal & Adrián De Alfonso am 12. Januar, 19:30 Uhr

Liebe Hörer:innen, Dear listeners, we cordially invite you, wir laden euch herzlich ein zu einem Abend mit Klangspielen,for an evening with sound experiments with and by Alex Mendizabal & Adrián de Alfonso,surrounded by selected music and drinks, umrahmt von ausgewählter Musik und Getränken: Alex Mendizabal is interested in pause and effect, building his own instruments and tempos.Since childhood he […]

Vernissage Zusammenspiel am 7.12. um 18 Uhr im BLECH.

Laufzeit: 08. –30.12.2023 (22.–27.12.2023 geschlossen) Öffnungszeiten: Do–So 14–18 Uhr Künstler:innen: Sofia Mayer, Leona Blum, Tareq Alghamian, Sofie Wirth, Wolf Roberto Schimpf, Amar GuebailiaEileen Almarales Noy, Albrecht Carl Brandt Auch in diesem Jahr gibt das BLECH. seinen neuen Mitgliedern die Möglichkeit ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zugleich gibt die Ausstellung einen Überblick über Themen, Motive, […]

DEAD SEX UNIVERSE Performance am 29.10. 2023 im BLECH.

DEAD SEX UNIVERSE ist eine Musikband und ein experimentelles,performatives Künstlerkollektiv, das 2018 von den Künstlern TakaKagitomi und Werner Klompen ins Leben gerufen wurde. Taka Kagitomi, ein japanischer bildender Künstler und Performer,erforscht akustische Schwingungen als Grundlage der Kommunikation. SeineArbeit umfasst die Bearbeitung von Naturmaterialien wie Baumstämmen,Ästen und Wurzeln sowie von Sperrmüll, aus dem er hybride Objekteschafft, […]

Volker Heuken Sextett am 24.November um 20 Uhr im BLECH.

Volker Heuken Sextett 24. November 20 Uhr Den Abschluss unserer Herbstkollektion gibt das Volker Heuken-Sextett am 24. November. Der Vibraphonist sowie die Posaunistin Antonia Hausmann waren schon oft zu Konzerten bei uns uns zu Gast. Sie werden einen schönen Abschluss unserer Reihe spielen, dem sich auch weniger geübte Jazzhörer widmen können. Christoph Kunze /sax Antonia Hausmann […]

Vernissage “Claudia und Peter”-Vorstandsausstand am 9.11. um 18 Uhr im BLECH.

04.11- 26.11. Claudia und Peter – Vorstandsausstand geöffnet:  11.11.-12.11. – 14-18Uhr  18.11.-19.11. – 14-18Uhr Als Kurator:innen und Ex- Vorstand des Raum für Kunst Halle e.V. werden sie im Mantel ihres geliebten Zweitnamens ihre ganz eigenen Positionen der Druckgrafik, Zeichnung und Malerei präsentieren. Vielleicht noch nie gezeigte Arbeiten jenseits von Edition und Serie? Wer weiß, es […]

Altered Forms Trio + Steffi Narr am 13.11. um 20 Uhr im BLECH.

Der Pianist Gregor Forbes erweist uns wieder die Ehre, diesmal mit seinem Trio Altered Forms, mit Robert Lucaciu am Kontrabass und Johannes von Buttlar am Schlagzeug. Weil immer nur zu dritt zu spielen manchmal langweilig ist, ist diesmal auch Steffi Narr an der Gitarre dabei. Gespielt werden Stücke aus der Klangwelt der zeitgenössischen Klassik und der freien Improvisation.

Pauline Réage am 3.11. um 20 Uhr im BLECH.

Am 3.11. wird das Quartett Pauline Réage aus Leipzig ein Konzert bei uns geben. Rhythmisch, energetisch und diesmal kein Sitzkonzert.Zudem sind alles hochkarätige Musiker:innen aus Leipzig, von deren Musik man sich in diesem Video überzeugen lassen kann: Olga Reznichenko (p/comp) Robert Lucaciu (b) Maximilian Breu (dr) Anne Munka (voc/comp)

RAUM BILD SCHRIFT TOTAL – KUNSTAKTION MIT KINDERN & JUGENDLICHEN

VON THERESE LIPPOLD UND CHRISTOPH LIEDTKE 07.09.–29.10.2023 Auch dieses Jahr wollen wir, Therese Lippold und Christoph Liedtke, im BLECH am Steintor 19, die neue Kunstaktion Raum – Bild – Schrift – Total  ins Leben rufen. Dies ist eine weitere Möglichkeit für euch mit euren Schülerinnen und Schülern sich am künstlerischen Schaffen zu beteiligen. Ab dem 11. September bis […]