ENCOUNTER 

https://www.byencounter.com/ conceptual & fine arts, mixed media, installation, performance, fluxus Abbildungen: 1) Untitled – Digital composition, 2022  © by ENCOUNTER 2) Insta-Buddha (Lotos – so – low’s – series) – Digital photography, 2020 © by ENCOUNTER 3) WAVE GEM – Installation & performative event (digital composition on fabric, metal, glass, plastic, wood, colour, latex, fiber, […]

Anna Egerter

 https://www.annaegerter.de Schwerpunkt: Buchkunst, Literatur, Gemischte Formate (Lecture Performance, Installation, …)

Das BLECH auf der Kunstwoche in Mexiko-Stadt

„Clavo Siete“ ist eine der vier großen Messen während der „Semana de Artes“ in Mexiko-Stadt und bringt 2025 erneut Künstler:innen zusammen, die mit ihren Arbeiten aktuelle gesellschaftliche Fragen reflektieren und die Grenzen klassischer Bildsprachen hinterfragen. Neben 41 weiteren nationalen und internationalen Galerien und Kunsträumen, nimmt auch der „BLECH – Raum für Kunst Halle e.V.“ an […]

Susanne Langbehn

Objektkunst, Installation, Fotografie, Video, Schmuck Webseite: susannelangbehn.de Fotos: Susanne Langbehn E-Mailadresse: susanne.langbehn@yahoo.com Instagram: susalabeh (https://www.instagram.com/susalabeh/) Susanne Langbehn ist freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Halle (Saale) Position im Raum für Kunst Halle e.V.: Schatzmeisterin, Öffentlichkeitsarbeit (E-Mailverkehr) Übersetzungsleistung von Portfoliotexten von Englisch und Spanisch auf Deutsch

Einzelausstellung von Anne Pruy eröffnet am 4.2.2025 um 17 Uhr im BLECH.

“nur was als Rand erfasst wird, kann als Rand erkannt werden“ Abschluss der Zeit als Meisterschülerin bei Prof. Michael Jäger im BLECH. Raum für Kunst e.V.  Eröffnung: 4.2. | 17 UhrÖffnungszeiten: 5. – 8.2. | 14 – 19 Uhr BLECH. Raum für Kunst e.V.Am Steintor 1906112 Halle (Saale)

Konzert von Ensemble Modèle Réduit mit Jonas Kocher (Akkordeon) am 31.01.2025 um 20 Uhr im BLECH.

Chris Weinheimer, Flöten, Bratsche  Gregor Forbes, Klavier  Hannes Lingens, Vibraphon  Hans Arnold, Percussion  Ole Schmidt, Elektronics  Pina Bettina Rücker, Quartzschalen  Sébastien Branche, Saxofon  Walburga Walde, Stimme  Jonas Kocher, Akkordeon Das „ensemble modèle réduit“ ist ein Zusammenschluss improvisierender Musiker*innen aus dem Raum Leipzig. Im Fokus der gemeinsamen Arbeit steht die Idee, mit eigenen und adaptierten Konzepte, […]

Eröffnung Philipp Keidler “Aus der Tiefe in den Raum” am 15.1.2025 um 17 Uhr im BLECH.

16.01–19.01.2025 Zeiten: 15.01. Eröffnung um 17 Uhr16.01. 15-18 Uhr17.01. 15-18 Uhr18.01. 15-20 Uhr19.01. 11-16 Uhr BlechRaum für Kunst e.V.Am Steintor 19,06112 Halle (Saale) Bei der Begehung einer alten Salzhalde bei Teutschenthal im Jahr 2018 macht Philipp Keidler eine erstaunliche Feststellung. Die seltsam idyllische Natur der Industriebrache mit dem weißen Berg im Hintergrund erinnert ihn an seine Heimat, die […]

OPEN CALL Serendipity – vom Finden und Suchen

Liebe Künstler*innen, gerne möchten wir euch auf unseren Open Call aufmerksam machen. Ihr könnt euch bis zum 28. Februar 2025 unter serendipity.bewerbung@gmail.com bewerben. OPEN CALL Serendipity – Vom Finden und Suchen Gruppenausstellung im Juli 2025 im Projektraum „BLECH.” Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale) Für eine gemeinsame Ausstellung suchen wir nach Positionen, die sich als […]

Konzert mit “Connie Trieder Trio” und “3grams” am 29.11. um 19:30 Uhr im BLECH.

Zu der letzten Veranstaltung der Jazzkollektiv Herbstkollektion kommen zwei Bands aus Köln nach Halle. Conni Trieder, ehemals Hallenserin, ist eine beeindruckende Flötistin und Komponistin. Inzwischen schon eine der bekanntesten Saxophonistinnen der deutschen Jazzszene, kommt ebenso Luise Volkmann mit ihrem Trio 3grams. Conni Trieder Trio Das Trio spielt eigenwillige Stücke zwischen atonalen Tonreihen und gesanglichen Melodien. Dabei loten sie immer die […]

Konzert “pixel flow to” am 22.11. um 18 Uhr im BLECH.

An diesem Freitag den 22. November 18 Uhr bringt „pixel flow to“ koreanische Percussion, Live-Elektronik und Live-Video in einem interdisziplinären Konzert zusammen – unterschiedlichste analoge wie digitale Klänge treffen dabei auf Bewegtbilder, die sich an der Grenze zwischen demDokumentarischen und dem Imaginativen bewegen.Die Schlagzeugerin Bo-Sung Kim, die Videokünstler*in Binha Haase und der KomponistBrian Questa (Live-Electronics) […]

Vernissage `Verwandte Unbekannte´am 16.11.2024 im BLECH.

Künstler*Innen: Sebastian Hoelldobler Sabine Graf Philipp Haucke Sophie Kurzer 16.11. ab 19 Uhr VERNISSAGE mit Konzert »herzlichen glueckwunsch«17.11. ab 19 Uhr FILMVORFÜHRUNG »there is no authority but yourself«22.11. ab 20 Uhr KONZERT »pixel flow to«23./24.11. MIDISSAGE23.11. ab 20 Uhr Konzert »buio«24.11. ab 20 Uhr – Filmvorführung 29.11.ab 19:30 Uhr Jazzkollektiv Halle30.11. ab 17 Uhr FINISSAGE & […]

Sofie Wirth

Textil/ Video/ Performance Sofie Wirth beschäftigt sich mit Körperlichkeit, Selbstreflexion, inneren Welten und Gärten und mit der Haut als Grenze zwischen innen und außen, mit ihrer Durchlässigkeit und Schutzfunktion sowie dem kommunikativen Aspekt von Berührung.  www.sofiewirth.de  Stickerei aus der Serie „Fäden unter der Haut“, 2023 – 2024 „Schmücke meine Makel“, Fotoserie, 2020 „Traumgarten“, Tuftteppich, 2022 […]

WO WÄNDE WACKELN

Das Material, welches in der kollektiven Rauminstallation “learning from streets” verwendet wurde, dient uns als Ausgangspunkt und Katalog. In der gleichnamigen Ausstellung im BLECH., Am Steintor 19 lassen wir mit euch die Wände wackeln und laden ein zu vier Zusammentreffen. Die ersten drei Akte widmen sich dem Material, dem Geräusch und dem Licht.  Gemeinsam erforschen wir die Ausstellung, spielerisch werden […]

“Let´s get physical” Veranstaltung zum Magazin EVNIA am 14.09.2024 im BLECH.

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freund:innen des künstlerischen und wissenschaftlichen Diskurses, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem neuen Format von „EVNIA” ein. Die Veranstaltung “Let’s get physical” dient als physische Manifestation unserer ersten Ausgabe “EVNIA: Der Alte Weisse Mann” und findet unter Zusammenarbeit mit dem Vika e.V. im BLECH. – Raum für Kunst Halle e.V. (Am Steintor 19) statt. Sie startet am 14.09.2024 um 14Uhr und dauert mindestens […]

`Learning from the streets! ´ 30.8.–27.09.2024 im BLECH.

Fotos: Jakob Adolphi Learning from streets! 31.08 – 27.09. 2024 | Do – Sa 16:00 – 19:00 Uhr Vernissage Freitag, 30.08. 18.00 Uhr Sound: Mark Hornbogen Tanzperformance: Kristina Buketova 19:00 Uhr BLECH. Raum für Kunst Halle e.V. | Steintor 19 Wir freuen uns auf euer Kommen! Learning from streets ist ein Raum invasives Gesamtkunstwerk von […]

Claudia & Peter

Herzliche Einladung zur Ausstellung “Claudia & Peter” Vernissage am Donnerstag 09.11.23 um 18 Uhr im BLECH. Am Steintor 9, 06114 Halle (Saale), Öffnungszeiten: 11.11.-12.11. – 14-18Uhr 18.11.-19.11. – 14-18Uhr Als Kurator:innen und Ex- Vorstand des Raum für Kunst Halle e.V. werden sie im Mantel ihresgeliebten Zweitnamens ihre ganz eigenen Positionen der Druckgrafik, Zeichnung und Malereipräsentieren. Vielleicht noch nie […]

Ausstellung CHACO vom 19.7.–2.8.2024 im BLECH.

Eröffnung: 18.07.2024, ab 17.00 Uhr. Finissage mit Gespräch der Ethnologin Regine Kretschmer: 2.08.2024  Der Gran Chaco ist nach dem Amazonas das zweitgrößte Waldökosystem in Südamerika. Er umfasst mehr als eine Million Quadratkilometer und erstreckt sich von Bolivien, Paraguay und einem kleinen Teil Brasiliens bis hin über große Teile Argentiniens. In letzterem liegt die Provinz Chaco. Diese wird von zahlreichen […]

Alexandra Stein

Keramik , Objekt, Installation, Gefäß www.alexandra-stein.de Maybe Vielleicht  2023 Ton, Porzellan, Wolle Foto: Helge Articus

Ausstellung Im BLECH. – Camillo Schneider sucht die schöne Stadt …und trifft auf den Tropical Heins 29.06.–14.7.2024

Am Freitrag den 28.06.2024 um 18:00Uhr eröffnete unsere Ausstellung “Camillo Schneider sucht die schöne Stadt (…und trifft auf den Tropical Heins)”. Im Projekt wurden sowohl Künstler:innen (u.A. aus Leipzig, Berlin, Weimar, Halle) als auch Passant:innen dazu eingeladen unter dem Psudonym “Camillo Schneider” surreale und überaus fiktive Landschaften zu verbildlichen, die Camillo von seinen Reisen der letzten Jahre mitbringt. Diese gemeinschaftlich gemalten […]