Vortragsabend mit Sunhi Jaeger – “Stories from the White Book”

Freitag, 19. November 2021, Beginn: 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) mit VORANMELDUNG Begrüßung: Katrin Eitner [Juliane Noack Förderverein]Einführung: Prof. Melanie Isverding [Metallgestaltung / Schmuck + körperbezogene Objekte, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim]Mit einem Gespräch zwischen Prof. Melanie Isverding, und Sunhi Jaeger ÜBER DEN VORTRAGSABEND:Im Jahr 2019 hat der Förderverein zum Aufbau einer Juliane […]

AUFTAKT.

Geförderte Schmuckkünstler*innen des Juliane Noack Fördervereins derersten Jahre – 2016 bis 2021  AUSSTELLUNG: 24.10. bis 19.11.2021 SOFT OPENING 23.10.2021, 14–18 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag bis Sonntag,  14–18 Uhr, sowie nachVereinbarung unter info@juliane-noack-foerderverein.org ORT: BLECH. Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale) Zum ersten Mal widmet der Förderverein zum Aufbau einer Juliane NoackKünstlerförderung e.V. einigen der in den vergangenen Jahrengeförderten Künstler*innen eine […]

ART IST TALK + PERFORMANCES

9.10. + 10.10.2021 Samstag, 9.10.2021 | 15 Uhr–17:30 Uhr 15 Uhr Performance reclaim virtual-reality von Therese Lippold 15:30 Uhr Performance Polybird von Sylvie Viain im Anschluss das KünstlerInnengespräch mit Susanne Henny Kolp, Christoph Liedtke, Therese Lippold und Sylvie Viain – moderiert von Christiane Meister (Kunsthistorikerin und -vermittlerin) Sonntag, 10.10.2021 | 14 Uhr Performance reclaim virtual-reality […]

KA TSCHIK IST AN

Die Wiener Malereiklasse von Daniel Richter stellt im BLECH. aus. Künstler*Innen: Katarina Spielmann, Olga Corcilius, Arbi Jaballah, Axel Jonsson, Thilo Jenssen, Bernhard Buff und Tallal Shammout. Eröffnung am Freitag 10.09.21 um 19 Uhr Kommt und lasst uns eine fulminante Eröffnung feiern!! Freitag Abend heißen außerdem Princess Ming willkommen. Sie kreiert Soundlandschaften mit ihrer Stimme und […]

MATCHES in den REINBECKHALLEN / BERLIN

26.09. – 17.10.2021 Liebe KunstfreundInnen, wir freuen uns sehr über die Möglichkeit unser Ausstellungsformat “Matches” in den Reinbeckhallen weiterentwickeln zu können und laden euch herzlich zu unserer interdisziplinären Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung Reinbeckhallen ein. In der Ausstellung MATCHES prallen Gegenüberstellungen von Rivalität über Gegenpol bis Super- Match multimedial aufeinander. Sie zeigt die Wechselwirkungen kreativer Prozesse […]

Von uns.

14.05. – 11.06.2021 Ausstellende Künstler:innen:Miriam Albert, Louisa Bäcker, Zwaantje Beer, Hermann Beneke, Andrey Bobb, Angelina Bobb, Moritz Danner, Svenja Hinzmann, Alica Khaet, Ilko Koestler, Sophie Kurzer, Therese Lippold, Jana Isabella Luck, Evelin Marin, Emma Louise Meyer, Mario Nater, Nessi Henning Niepmann, Olivia Pils, Elisabeth Rändel, Johannes Rudloff, Florian Schurz Mitgliederausstellung Der BLECH – Raum für […]

Von uns.

14.05. – 11.06.2021 Mitgliederausstellung Der BLECH – Raum für Kunst Halle e.V. stellt einundzwanzig neue Mitglieder vor. So vielfältig wie die Herangehensweisen der ausstellenden Künstler:innen ist auch die Ausstellung. Sich vorzustellen, Vorstellungen zeigen, sich zu zeigen, das haben sich die Mitglieder zum Thema gemacht. Verschiedene Positionen bekommen Raum. Die Vielfalt der Arbeiten erstreckt sich von […]

KünstlerInnengespräch MATCHES 07.03.2020, 18 Uhr

Liebe KunstsportfreundInnen, wir freuen uns die Gelegenheit zu nutzen und wollen Euch einladen mit uns am 07.03.2020, um 18 Uhr, zusammenzukommen, um vor Ort in unserer aktuellen Ausstellung MATCHES (a&o Kunsthalle Leipzig, Brandenburger Straße 2, 04103 Leipzig) in einer offenen Runde Arbeiten von KünstlerInnen des BLECH. zu besprechen. Ausgehend von Positionen von Julia Eichler, Christoph […]

MATCHES

Eine interdisziplinäre Ausstellung vom 22.Februar–21.März 2020 in der a&o Kunsthalle, Brandenburger Str. 2 in Leipzig, mit 15 Positionen von KünstlerInnen des BLECH. / Raum für Kunst Halle e.V. KünstlerInnen: Julius Anger, Charlotte Antony, Julia Eichler, Mattes Fischer, Simon Kießler, Susanne Henny Kolp, Julia Kunde, Christoph Liedtke, Therese Lippold,  Katja Neubert, Lasse Pook, Franz Rentsch, Hanna Sass, Paula Schneider […]

WIR SIND PAPPSTADT

WIR SIND PAPPSTADT Kommt, wir bauen unsere Stadt selbst! In diesem generationsübergreifenden Kunstprojekt, arbeiten wir in mehreren Teilen zum Thema „Stadt, Erinnerung und Nachbarschaft“. Der 1. Teil ist eine Zusammenarbeit mit dem Seniorenheim Paracelsushof. Im Zeitraum vom 10.01. – 29.Februar 2020 gehen wir als KunstpädagogInnen und KünstlerInnen wöchentlich zu den SeniorInnen und bringen Materialien mit, […]

»incoming«

Bitte beruhigen Sie sich, Sie sind in Gefahr.Please remain calm, you are in danger. 10.01.20 – 19.01.2020     Eine Ausstellung mit den Stuttgarter Künstler*innen:   Lennart CleemanJanis EckhardtTzusooIvan Syrov

Margins for Madness

Sara Hamdy Margins for Madness, Undesirable Monuments Vorübergehender Garten und Radio-Raum 23. November – 30. November 2019 Blech. Raum für Kunst Halle / Am Steintor 19 & Radio CORAX 95.9 Vom 23. – 30. November lässt Sara Hamdy im Blech. Raum für Kunst Halle eine Garten- und Radio-Installation entstehen, die sich mit dem Äther verknüpft. […]

Finissage WELT AUS TON

Am 3.11. 2019 um 18.00 Uhr endete die Kunstaktion Welt aus Ton begleitet von einer großen Finissage.Zu sehen sein waren die entstandenen Arbeiten von über 500 Teilnehmer*innen aus ganz Halle und Umgebung, Schulen,Einrichtungen, Vereinen und Familien mit ihren Kindern, welche an der Aktion mitwirkten.Wir freuen und sehr über soviel Teilhabe. Für alle, die unsere Aktion […]

BLECH. IM EXIL 3

Susanne Henny Kolp
Timo Milke
Natali Shumskaya EX14 DresdenLiebe KunstfreundInnen, wir möchten euch herzlich zu unserer Ausstellung

BLECH IM EXIL 1 2 3

im EX14 (Dresden) einladen.

Die Vernissage ist am Freitag, den 11.10.2019, um 19 Uhr, in der Königsbrücker Straße 6 a, Dresden.

Laufzeit: 12.–13.10.2019 jeweils von 15–18 Uhr.

BLECH IM EXIL 1 2 3 ist die Abschlussausstellung einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, in der KünstlerInnen des BLECH. / Raum für Kunst Halle e.V. zu Gast im EX 14 waren . Diese Zusammenarbeit wird Ende des Jahres mit einer Ausstellung der KünstlerInnen des EX14 im Kunstraum BLECH. in Halle fortgesetzt werden.

Zu sehen sind in der Ausstellung aktuelle Arbeiten von

Susanne Henny Kolp

Natali Shumskaya

Timo Milke

Ein kleines Delta läuft man, glaube ich.

Liebe KunstfreundInnen, wir möchten euch herzlich einladen zu der ersten Vernissage unserer zweiteiligen Ausstellung am 4.10.19, um 18 Uhr, in der NYG Galerie Leipzig (Georg-Schwarz-Str. 9, Leipzig). Ausstellung: Ein kleines Delta läuft man, glaube ich. Stehen vordergründig Differenzen im Raum,  wirken diese jedoch auf einen gemeinsamen Schwerpunkt  und erzeugen eine zweiteilige Komposition im Gleichgewicht. In […]

ENSEMBLE O am 13.10 um 19 Uhr im BLECH

ENSEMBLE O Das Ensemble O ist ein experimentelles Vokalensemble aus Berlin. Dora Osterlohs Kompositionen spielen mit vier Frauenstimmen als Gesamtinstrument, lassen sie sprechen und schreien, entscheiden und experimentieren. Improvisation hat Raum. Texte haben mal inhaltliche Bedeutung, mal klangliche. Das Individuum jagt das Kollektiv und wird von ihm eingefangen. Die Mitglieder des Ensembles sind allesamt Sängerinnen […]

Preis des Lions Club Magdeburg – Kaiser Otto I. geht an das BLECH

Manuel Wagner, Constanze Victoria Thieleke, Lisa Himpel und Julius Anger bei der Preisverleihung. Das BLECH – Raum für Kunst Halle e. V. repräsentierten dieses Jahr im YOUNG ARTIST SPACE auf der KUNST MITTE in Magdeburg Lasse Pook, Constanze Victoria Thieleke, Manuel Wagner, Lisa Himpel, Franz Rentsch und Julius Anger. Der Preis wird unter den KünstlerInnen ausgelobt, die […]