AktuellesArchivAllgemein

´SERENDIPITY – Vom Finden und Suchen´05.7.–27.07.2025

/// today „radio“ is live ~ broadcasting „Serendipity – Vom Finden und Suchen“ ~ Artist Talk @ „blech – raum für kunst halle“ ~ tune in @ 6.45 p.m. ///

https://radiyan.uber.space/live/

Ausstellungszeitraum: 05.07. ‒ 27.07.2025
Öffnungszeiten: Fr ‒ So | 14 ‒ 18 Uhr (und auf Anfrage)
Sonderöffnungszeit: Sa 12.07. | 12 ‒ 18 Uhr

VERNISSAGE: Freitag, den 04. Juli 2025 um 18 Uhr

BLECH. Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale)

Wir sind alle so aufgewachsen, dass wir einen Plan haben wollen, eine Strategie. Aber das Unerwartete lauert überall. Unsere Forschung zeigt, es gibt das ‚blinde Glück‘, also Dinge, die uns so passieren, auf die wir keinen wirklichen Einfluss haben. Auf der anderen Seite gibt es die Serendipität, also das ‚aktive Glück‘, wo es darauf ankommt, wie wir mit dem Zufall umgehen. Christian Busch

Die Beobachtungen von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist, kann zur Inspirationsquelle für künstlerische Arbeiten werden. Alltägliche Objekte, Materialien und Handlungen faszinieren uns. Wir sammeln, entwickeln Versuchsreihen, experimentieren und beobachten. Die so entstandenen künstlerischen Sammlungen und Archive werfen einen spielerisch-forschenden Blick auf das Leben.

In der Gruppenausstellung wird die Schnittstelle von Kunst und Forschung in den Fokus genommen. Die ausgestellten Arbeiten beleuchten unterschiedliche Themen mit einer Bandbreite von persönlichen Beobachtungen bis hin zur künstlerischen Forschung. 

BEGLEITPROGRAMM:

ARTIST TALK: 04.07.2025 • 19:30 UHR • mit Anna Bergold, Leona Blum, Thomas Kober, Susanne Langbehn, Jana Isabella Luck, Lukas Niedermeier

VORTRAG: 12.07.2025 • 13:00 UHR • Zsofia Pilz (Doktorandin an der Universität Leiden): „Wie Kinder Kunst sehen: Eye-Tracking und Wahrnehmung im Museum”

WORKSHOP: 19.07. • 11.00 Uhr • Thomas Kober: Cyanotypie, Anmeldung über: info@thomaskober.com

FINISSAGE: 27.07.2025 • 18.00 UHR • Get Together

KURATION: Leona Blum und Susanne Langbehn

AUSSTELLENDE:

Anna Bergold, Leona Blum, Thomas Kober, Susanne Langbehn, Jana Isabella Luck, Lukas Niedermeier, Ines Schäfer

GRAFIK: Thomas Kober

gefördert durch: